<?php
function get_term_link( $term, $taxonomy = '') {
...
}
?>
Es gilt:
- $term
(WP_Term|int|string)
Der Term. Kann ein Objekt, eine Term-ID oder eine Slum-Bezeichnung sein. - $taxonomy
(string)
Der Name der Taxonomie.
Zurückgegeben wird eine URL (string) im Erfolgsfall. Im Fehlerfall (z.B. wenn der Term nicht existiert) ein WP_Error-Objekt.
Hinweis
Für Kategorien können Sie alternativ auch
get_category_link( $category )verwenden. Wobei$categorydem$term-Parameter in oben genannter Funktion entspricht. Als$taxonomy-Wert wird automatischcategorygesetzt.
Beispiel
Taxonomien lassen sich auch in Template-Dateien oder via Shortcode für das Frontend aufbereiten. WordPress liefert Ihnen die zugehörigen Funktionen in den Dateien wp-includes/taxonomy.php sowie wp-includes/category-template.php.
Benutzen wir das Beispiel aus Kapitel Einen Benutzerdefinierten Artikeltyp erstellen und erweitern es um einen Shortcode: